„In allem bedrängt, aber nicht eingeengt; keinen Ausweg sehend, aber nicht ohne Ausweg.“
(2. Kor 4,8)
Themenbeschreibung
Du hast schwere Zeiten hinter dir? Dein Ehepartner hat sich zurückgezogen und du stehst alleine oder mit deinen Kindern vor Aufgaben, die dich zu überfordern scheinen. Du bist mit deiner Not zu unserem Herrn gekommen und weißt, dass Er in der Bedrängnis dein Helfer und deine Zuflucht ist – eine Konstante, die bleibt, auch wenn alles zerbricht. Oder bereitet dir dieser Punkt noch Probleme? Wahrscheinlich beschäftigen dich viele Fragen, auf die du bei deinem Herrn oder in einem Gespräch Antworten suchst, wie z. B.:
- Wie kann ich meine Kinder in den neuen Umständen weiter für Gott erziehen?
- Wie kann eine positive Beziehung der Kinder zu beiden Elternteilen trotz allem Erlebten noch gepflegt werden?
- Welche Besuchszeitenregelung für meine Kinder sind zu erwarten? Und wie soll ich mit den sich daraus ergebenden Konflikten umgehen?
- Mit was für einem seelischen Schaden muss ich bei meinen Kindern rechnen? Was kann ich tun, damit dieser möglichst gering bleibt?
- Wie kann eine für mich und die Kinder ausreichende finanzielle Versorgung geschaffen werden?
- Und über allem: Wie kann ich selber in den neuen Lebensumständen zur Ruhe kommen?
Wir wollen Wege und Möglichkeiten für dich aufzeigen und Hilfe anbieten. Der Austausch mit Geschwistern in ähnlichen Situationen kann dir vielleicht auch eine Hilfe sein. Geschwister, die solch eine Trennung bereits vor längerer Zeit erleben mussten, sind ebenfalls als Freizeitteilnehmer eingeladen.
Für eure Kinder werden während der Freizeit im Birkenhof geeignete Betreuer zur Verfügung stehen.
Ablauf
Freitag: Abendessen, Kennenlernen der Teilnehmer, Einführung in den Themenkreis
Samstag: Präsentation & Gruppenarbeit (abwechselnd), Eingehen auf rechtliche Fragen (bitte möglichst vorher an die angegebene Mailadresse senden); ausreichend Zeit für Austausch und persönliche Fragestellungen
Sonntag: Nach dem Besuch der Zusammenkünfte in Celle und dem gemeinsamen Mittagessen im Birkenhof lassen wir das Thema mit Zusammenfassung und Ausblick ausklingen.
Parallel wird für die Kinder bis 10/12 Jahren ein Begleitprogramm angeboten. Bei älteren Kindern bitte nachfragen.
Wir können sehr gut Fragestellungen, die den Teilnehmern auf dem Herzen liegen, in diese Tage einbauen. Dazu ist es hilfreich, wenn diejenigen, die sich anmelden, Themen, die ihnen besonders wichtig erscheinen, an die angegebene Mailadresse senden.
Infos
Anreise: Freitag, 12.04.2024 bis 18.00 Uhr, Abendessen um 18.30 Uhr
Abreise: Sonntag, 14.04.2024 ab 16.00 Uhr
Kosten
2 Übernachtungen mit Vollpension
ab 27 Jahre: 86,25 €
18 bis 26 Jahre: 76,20 €
12 bis 17 Jahre: 40,50 €
4 bis 11 Jahre: 22,05 €
0 bis 3 Jahre: frei
Bettwäsche und Handtücher sind im Preis enthalten.
Bei Buchung eines Einzelzimmers erheben wir einen Zuschlag von 7,80 € pro Nacht
Hinweis: Der Rat der Gemeinde Faßberg hat am 26.09.2023 beschlossen, dass volljährige Gäste ab 01.01.2024 einen Gästebeitrag von 2 Euro pro Übernachtung zahlen müssen, den wir zusätzlich zu unseren obigen Preisen berechnen und an die Gemeinde abführen müssen.
Diese Freizeit kann bis zum 15.03.2024 kostenlos storniert werden.
Teilnehmerkreis
Alleinerziehende Mütter und Väter, die durch Trennung/Scheidung des Ehepartners nun allein für die Kinder verantwortlich sind bzw. mit dem ständigen Abgeben der Kinder zu kämpfen haben oder nur an einzelnen Wochenenden ihre Kinder sehen dürfen (Kinder können mitgebracht werden).
- eventuell ist auch Platz für Witwen/Witwer, die nun allein für die Kinder zuständig sind (bitte anfragen)
- diese Veranstaltung ist ausdrücklich nicht gedacht als Möglichkeit, neue Beziehungen aufzubauen
Leitung
Manuel & Margrit Seibel, Riedstadt
Burghard und Renée Kleinebenne, Dörentrup
Rückfragen an:
Manuel Seibel
Tel.: 0171 – 939 06 35
E-Mail: manuel.seibel@bibelseelsorge.de