„Eitelkeit der Eitelkeiten! Alles ist Eitelkeit. (Prediger 1,2)“
Themenbeschreibung
Das Buch der Prediger gehört zu den nicht einfachen Büchern des Alten Testaments. Die ersten Verse des ersten Kapitels geben zwar den Inhalt und Zweck des Buches Prediger passend wieder: „Eitelkeit der Eitelkeiten!, spricht der Prediger; Eitelkeit der Eitelkeiten! Alles ist Eitelkeit. Welchen Gewinn hat der Mensch bei all seiner Mühe, womit er sich abmüht unter der Sonne?“, aber in diesem von Salomo geschriebenen Buch wird das Leben auf dieser Erde nicht aus der Sicht Gottes sondern aus der Sicht des gefallenen Menschen beschrieben.
Die Kernfrage lautet deshalb: Wie verbringt der Mensch sein Leben am besten? Und die meisten Antworten auf diese Frage werden aus menschlicher Sicht formuliert – auch wenn zwischendurch immer wieder der Blick auf Gott gelenkt wird (z. B. Kap. 11,9; 12,1). Salomo lässt Gott also nicht außer Acht in seinem Buch. Er kennt ihn und fürchtet ihn, aber er berücksichtigt die Weisheit Gottes oft nicht. Darum sind einige seiner Empfehlungen falsch (z. B. Kap. 2,24), andere dagegen gut und hilfreich. Erst am Ende dieses Buches erscheint die direkte Belehrung durch Gott (Kap. 12,13.14).
Warum gehört das Buch überhaupt zur Bibel? Woran kann man erkennen, welche Aussagen gut, welche weniger gut und welche sogar falsch sind? Was für Themen werden in diesem Buch behandelt? Auf diese und noch mehr Fragen wird versucht, Antworten zu geben.
Infos
Anreise: Freitag, 17. Nov. 2023 zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr, Abendessen um 19.00 Uhr
Abreise: Sonntag, 19. Nov. 2023 ab ca. 14.00 Uhr
Kosten
2 Übernachtungen mit Vollpension:
12 bis 17 Jahre: 77,00 €
18 bis 26 Jahre: 97,00 €
ab 27 Jahre: 110,00 €
Bettwäsche und Handtücher sind im Preis enthalten.
Bei Buchung eines Einzelzimmers bzw. Einzelbelegung im Doppelzimmer erheben wir einen Zuschlag von 7,50 € pro Nacht.
Diese Veranstaltung kann auch zur Teilnahme als Tagesgast am Samstag besucht werden.
Die Tagungspauschale für Samstag beträgt 24,00 € (inkl. aller Mahlzeiten).
Die Anmeldung als Tagesgast erfolgt auch über das Formular.
Diese Freizeit kann bis zum 20.10.2023 kostenlos storniert werden.
Teilnehmerkreis
Junge Leute ab ca. 16 Jahre und Erwachsene
Mitzubringen
- Bibel
- Schreibzeug
Ablauf
Freitag: Gemeinsames Abendessen, dann Einführungsvortrag
Samstag: Während des gesamten Tages wollen wir uns systematisch mit dem Buch Prediger beschäftigen und auf die oben genannten Fragen versuchen Antworten zu finden.
Sonntag: Besuch der Zusammenkünfte in Celle, dort gemeinsames Mittagessen, Abreise ca. 14.00 Uhr von Celle
Leitung
Stefan Drüeke, Leiter des Bibel- und Schöpfungsmuseums Wuppertal
Rückfragen an:
Bernd Schlawer
Robert-Koch-Str. 4
29348 Eschede
Telefon: 0 51 42 – 24 69
E-Mail: bernd.schlawer@web.de