„… singend und spielend dem Herrn…“ (Epheser 5,19)
Themenbeschreibung
Das gemeinsame Singen und Musizieren zum Lob Gottes stehen in dieser Freizeit im Mittelpunkt. Dazu sollen der Chorgesang geübt, die Stimme trainiert und Lieder verschiedener Stilrichtungen einstudiert werden. Abwechselnd begleiten Instrumente den Gesang oder es spielt das Orchester.
Bei der Auswahl der Musikliteratur wollen wir auf die Zusammensetzung der Gruppe Bezug nehmen. Zum Abschluss gestalten der Chor und die Instrumentalisten gemeinsam ein Open-Air-Konzert mit evangelistischen Kurzbeiträgen.
Es ist unbedingt notwendig, dass du ab Donnerstagabend die gesamte Zeit an dem Übungsprogramm teilnimmst!
Bitte gib deine Stimmlage bei der Anmeldung an: Sopran, Alt, Tenor, Bass.
Falls du ein Instrument spielst, notiere dies und bring es bitte auch mit.
Ablauf
Der Tag beginnt jeweils mit einer kurzen Andacht.
Vor dem Singen kommt das Einsingen. Bei den folgenden Proben üben wir gemeinsam und in Gruppen.
Donnerstag: Anreise zwischen 17.00 und 18.00 Uhr, 18.30 Uhr Abendessen, Vorstellung des Programms, gemeinsames Singen und Musizieren
Freitag: gemeinsames Singen und Musizieren, abwechselnd in Gruppen, Zeit für christliche Gemeinschaft und das Wort Gottes
Samstag: gemeinsames Singen und Musizieren, nachmittags Generalprobe am Ort der Aufführung , 19.30 Uhr evangelistisches Konzert
Sonntag: Besuch der Versammlungsstunden in Celle. Anschließend Mittagessen mit einem gemeinsamen Abschluss in einem Restaurant in Celle. Von dort aus kann dann ab ca. 15.00 Uhr der Heimweg angetreten werden.
Infos
Anreise: Donnerstag, den 17. Aug. 2023 bis 18.00 Uhr
Abendessen: 18.30 Uhr
Abreise: Sonntag, den 20. Aug. 2023 ca. 15.00 Uhr ab Celle
Kosten
3 Übernachtungen mit Vollpension 134,00 €
Bettwäsche und Handtücher sind im Preis enthalten.
Bei Buchung eines Einzelzimmers erheben wir einen Zuschlag von 7,50 € pro Nacht.
Diese Freizeit kann bis zum 20.07.2023 kostenlos storniert werden.
Teilnehmerkreis
Alle, die Freude haben am gemeinsamen Singen und Musizieren und aktiv an allen Proben und am Konzert teilnehmen! Bei jüngeren, noch nicht volljährigen Teilnehmern, ist es notwendig, dass uns eine Aufsichtsperson benannt wird. Dazu versenden wir bei der Anmeldung ein Formular, welches von der Aufsichtsperson und dem Erziehungsberechtigten des Minderjährigen unterschrieben und uns wieder vorgelegt werden muss.
Mitzubringen
- Liederbuch „Loben“
- Liederbuch „Einklang“
- Liederbuch „Geistliche Lieder“
- Musikinstrument
- Notenständer für die Musiker (ein Lämpchen + Magnete sind draußen von Vorteil 🙂 )
Alle anderen benötigten Noten und eine Chormappe werden gestellt.
Leitung
Jörg Brockhaus, Dillenburg
Torsten Enseroth, Eibach
Rückfragen an:
Jörg Brockhaus
Telefon: 0 27 71 – 81 68 21
E-Mail: j.brockhaus@brockhausdruck.de
Torsten Enseroth
Telefon: 0 27 71 – 80 08 88
E-Mail: torsten.enseroth@gmx.de